Minister Hauk: Innovative Frauenprojekte werden bis 2013 gefördert
"Mit ausgefallenen Ideen behaupten sich die Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum am Markt und schaffen dadurch neue Arbeitsplätze. Die Bäuerinnen entsprechen dem von der Wissenschaft geforderten Unternehmer-Ideal. Sie sind kreativ, entwickeln eigene Visionen und sind kaufmännisch, fachlich und persönlich so fit, dass sie auch unternehmerisch schwierige Zeiten überstehen", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am Mittwoch (17.Mai) in Heidenheim an der Brenz, anlässlich des Fachkongress "Weiblich Wandlungsfähig Wirkungsvoll." Über das Förderprogramm "Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum" konnten seit 2001 in Baden-Württemberg 58 Modellprojekte etabliert werden. EU (50 Prozent) und das Land (50 Prozent) stellten insgesamt eine Million Euro dafür bereit. "Das Programm wird von 2007 bis 2013 fortgeführt", sagte Minister Hauk vor rund 600 Kongressteilnehmerinnen im Konzerthaus in Heidenheim.
- Veröffentlicht am