Fördermaßnahmen für die Verbesserung der Agrarstruktur ab 2007 beschlossen
Der Bund-Länder-Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat die inhaltliche Ausgestaltung der Fördermaßnahmen ab 2007 beschlossen. Einen Überblick über die einzelnen Maßnahmen finden Sie nachfolgend zusammengestellt. Grundlage bildet eine Mitteilung des Bundeslandwirtschaftsministeriums vom 18. Mai 2006. Im Koalitionsvertrag war die Fortführung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) vereinbart worden.
- Veröffentlicht am
Mit dem Beschluss wird eine weitere wichtige Grundlage für die Förderung der ländlichen Entwicklung in Deutschland und zur Umsetzung der bevorstehenden EU-Förderperiode 2007 bis 2013 nach der so genannten ELER-Verordnung geschaffen. Bereits Anfang März 2006 hatten sich die Agrarminister des Bundes und Länder auf einen EG-rechtlich verpflichtenden „Nationalen Strategieplan für die Entwicklung ländlicher Räume“ geeinigt. Das GAK-Förderangebot stellt einen inhaltlichen und finanziellen Kern der Länderprogramme zur Bindung der EU-Fördermittel für die Entwicklung des ländlichen Raums dar. Die Programme werden derzeit von den Ländern erarbeitet, um die neue Förderung ab Frühjahr 2007 umsetzen zu können und eine Förderlücke zu vermeiden. Bund...