Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beim Branntweinmonopol Einschnitte gemildert

Der Bundestag hat eine Reform des Branntweinmonopols verabschiedet, mit der schmerzhafte Einschnitte für viele Kleinbrenner doch noch abgewendet werden.
Veröffentlicht am
Neu ist eine Verkürzung der Fälligkeitsfrist für die Branntweinsteuer von 70 auf 50 Tage. Durch die Zinseinsparungen rechnet die Bundesregierung mit Mehreinnahmen von rund fünf Millionen Euro aus der Branntweinsteuer. Mit der Verkürzung der Fälligkeitsfristen kommt der Gesetzgeber einer Forderung des Bundesrechnungshofes nach. Außerdem werden Vorgaben der EU-Kommission umgesetzt. Im November 2004 hatte die Kommission entschieden, dass bis zum 30. September 2006 alle Beihilfen für Kornbrenner abgeschafft sein müssen, weil Korn nicht als landwirtschaftliches, sondern als industrielles Produkt einzustufen sei. Mit der vom Bundestag verabschiedeten Reform ist es den Abfindungsbrennereien aber auch künftig erlaubt, ihren Getreidebrand zur...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.