Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rohstoffwert der Milch ist gestiegen

Der Rohstoffwert der Milch in Deutschland ist im November 2009 gegenüber Oktober um 2,9 Cent oder elf prozent auf 29,1 Cent pro Kilo Milch gestiegen. Das hat das Kieler Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft (ife) errechnet.

Veröffentlicht am
Damit setzte sich der seit August zu beobachtende steile Wiederanstieg des Rohstoffwertes fort. Der Tiefpunkt des Indexes war im März 2009 mit nur noch 18,0 Cent pro Kilo Milch mit 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß erreicht worden. Inzwischen erklomm der Rohstoffindex ein Niveau, das um 8,8 Cent oder 43 Prozent über dem Wert von November 2008 liegt. Zuletzt erhöhte sich vor allem der Bruttoerlös für die Fettkomponente stark, während die Erholung beim Eiweiß früher einsetzte, aber etwas verhaltener verlief. Das Kieler ife berechnet den Rohstoffwert auf der Basis von deutschen Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver. Der Index spiegelt nicht den Auszahlungspreis der Molkereien an die Erzeuger wider.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.