Neue EU-Milchmarktreform im Jahr 2008?
Die europäischen Milcherzeuger müssen sich im Jahr 2008 erneut auf eine Reform der EU-Milchmarktordnung einstellen. Das hat EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer-Boel vergangene Woche zu verstehen gegeben. Handlungsbedarf signalisierte Fischer-Boel vor allem bei der privaten Lagerhaltung für Butter und den internen Absatzfördermaßnahmen für Butter und Magermilchpulver.
- Veröffentlicht am
Jetzt, da man die Butterintervention mit der Begrenzung der Ankäufe unter Kontrolle habe, müsse man sich fragen, ob die private Lagerhaltung von Butter weiterhin jedes Jahr gefördert werden sollte, erklärte Fischer-Boel auf dem Kongress der europäischen Milcherzeuger im dänischen Viborg. Schließlich sei die private Lagerhaltung ursprünglich als Alternative für Interventionskäufe eingeführt worden. Die EU-Fördermaßnahmen zum Absatz von Butter- und Magermilchpulver bezeichnete die Kommissarin als "Relikt" aus Zeiten, als der Milchmarkt noch durch massive Überschüsse gekennzeichnet und zur Verwaltung der Bestände ein Sammelsurium an Maßnahmen notwendig gewesen sei. "Diese Zeiten sind vorbei", stellte Fischer-Boel fest....