Kampf gegen Salmonellen
Die EU-Kommission will das Vorkommen von Salmonellen bei Geflügel und Eiern reduzieren und neue Überwachungsvorschriften einführen. In einer ersten Verordnung hat sie am 1. August 2006 beschlossen, die Anzahl der mit Salmonellen infizierten Legehennen ab 2008 um einen jährlichen Mindestprozentsatz zu verringern.
- Veröffentlicht am
Alle Mitgliedstaaten müssen der EU-Kommission hierzu bis Anfang 2007 nationale Bekämpfungsprogramme vorlegen. Zudem sollen neue Methoden zur Bekämpfung von Salmonellen und verpflichtende Impfungen für Legehennen in Mitgliedstaaten mit einer Salmonellenprävalenz von 10 Prozent oder mehr eingeführt werden. Neben den beiden Verordnungen plant die EU-Kommission die baldige Einführung eines Handelsverbots für Eier aus Herden, die mit Salmonellen infiziert sind. „Salmonellen sind eine der häufigsten durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten in der EU, an denen Tausende von Menschen alljährlich erkranken, mitunter mit sehr ernsthaften Folgen. Die Verringerung des Salmonellenvorkommens in landwirtschaftlichen Betrieben verringert das...