Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milcherzeugerpreise in Europa im Aufwind

Der Aufschwung an den EU-Milchmärkten beginnt, sich bei den Erzeugererlösen bemerkbar zu machen. Der vom niederländischen Bauernverband (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 15 größeren Milchverarbeitern in Nord- und Mitteleuropa berechnete Durchschnittspreis erhöhte sich im Mai 2010 gegenüber dem Vormonat um 0,92 Cent auf 28,61 Cent pro Kilo. Das Vorjahresniveau wurde damit um 4,51 Cent übertroffen.
Veröffentlicht am
Berechnungsgrundlage sind ein Fettgehalt von 4,2 % und ein Eiweißanteil von 3,4 %. Ausschlaggebend für die Aufwärtsbewegung war die Entwicklung in Mitteleuropa. So kletterte der Auszahlungspreis bei FrieslandCampina gegenüber dem Vormonat um 2,18 Cent auf 27,37 Cent pro Kilo. Starke Zuwächse von jeweils rund zwei Cent wurden auch in Irland bei Glanbia und Kerry registriert. Im Rahmen des EU-Durchschnitts bewegten sich die Aufschläge bei Arla in Dänemark sowie bei Nordmilch und Humana. Etwas darüber lag man bei Alois Müller mit einem Aufschlag von knapp 1,5 Cent auf 29,58 Cent. Seitwärts tendierten hingegen die Auszahlungspreise bei großen französischen Molkereien wie Bongrain und Sodiaal. In Frankreich kommen die Marktveränderungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.