Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ackerbau im Wolkenkratzer

Die Zahl der Menschen auf unserer Erde wächst rasant. Die Ernährungssicherung wird immer schwieriger. Die weltweiten Ackerflächen sind begrenzt und zunehmend vom Klimawandel bedroht. Deshalb arbeiten Agrarwissenschaftler, Ingenieure und Architekten bereits an Konzepten für die Landwirtschaft von morgen. Ihre Szenarien machen deutlich: Die Feldarbeit wandert in die Stadt – und wird vertikal.

Veröffentlicht am
Bayer Cropscience
Hinter Hochhausfassaden arbeiten und wohnen normalerweise Menschen. Lediglich dekorative Zimmerpflanzen sorgen für ein dezentes Grün. In Zukunft sollen hinter den Fenstern der Wolkenkratzer aber auch Salat, Tomaten oder Reispflanzen gedeihen. Als futuristische grüne Hochhäuser ragen die Stadtfarmen neben mehrstöckigen Bürogebäuden in den Himmel. Unter dem Schlagwort „Vertical Farming“ skizzieren Architekten visionäre Agrartürme, in denen sich effiziente Treibhäuser in luftige Höhen stapeln. Ausgerüstet sind die urbanen Bauernhöfe mit umweltfreundlichen Windrädern und Solarzellen. Die Gebäude erinnern an Science-Fiction-Filme: Gläserne Pyramiden, lichtdurchflutete Türme und bauchige Silhouetten der Wolkenkratzer. Auf den Etagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.