Forschungszentrum für Tierimpfstoffe kommt
Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim hat in Hannover den Grundstein für ein Europäisches Forschungszentrum für Tierimpfstoffe gelegt. Der Arzneimittelhersteller n investiert mehr als 40 Millionen Euro in das "Boehringer Ingelheim Veterinary Research Center" (BIVRC). In der ersten Ausbaustufe werden dort etwa 50 Mitarbeiter Impfstoffe entwickeln. Ein weiterer Ausbau der Stellen ist geplant. Ende 2011 soll das Forschungszentrum für Tierimpfstoffe bezogen und in Betrieb genommen werden, für 2012 ist der Start der wissenschaftlichen Arbeiten vorgesehen.
- Veröffentlicht am
"Der Standort Hannover hat vor allem durch sein wissenschaftliches Umfeld überzeugt, in dem wir als forschendes Unternehmen gut aufgehoben sind und das wir mit dem BIVRC zusätzlich bereichern werden", erklärte Dr. Engelbert Günster, Landesleiter Deutschland von Boehringer Ingelheim, die Entscheidung für Hannover als neuen und vierten deutschen Standort. Bislang ist Boehringer Ingelheim in Deutschland an den Standorten Ingelheim am Rhein, Biberach an der Riss und Dortmund vertreten. Ausschlaggebend für die Standortwahl sei auch die unmittelbare Nähe zur "Stiftung Tierärztliche Hochschule", einer der führenden veterinärmedizinischen Forschungseinrichtungen in Europa. "Wir möchten durch kurze Wege und direkte Kontakte gemeinsame...


