Zuchtunternehmen Topigs setzt auf hohe Ferkelzahlen
Sauenhalter, die auf die Genetik des Unternehmens in ihren Herden setzten, hätten im zurückliegenden Wirtschaftsjahr im Durchschnitt 25,6 Ferkel pro Sau und Jahr absetzen können, teilt die holländische Schweinezuchtfirma jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das entspreche einer Steigerung von 0,7 abgesetzten Ferkel pro Sau und Jahr im Durchschnitt der Betriebe.
- Veröffentlicht am

Die Spitzengruppe der Betriebe (zehn Prozent der besten Betriebe) erreichte laut Unternehmensangaben 28,9 abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr. Die Steigerung der abgesetzten Ferkel pro Sau und Jahr gehe einher mit einer Steigerung der lebend geborenen Ferkel (12,4) beziehungsweise der abgesetzten Ferkel pro Wurf (10,9) bei gleichbleibenden Saugferkelverlusten. „Die kontinuierliche Steigerung der abgesetzten Ferkel pro Sau und Jahr bei gleichbleibenden oder sinkenden Ferkelverlusten sei wesentliches Ziel der Zuchtarbeit. "Wir konnten die Zahl der abgesetzten Ferkel pro Sau und Jahr vom Wirtschaftsjahr 2006/2007 mit 22,6 um mehr als drei abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr auf 25,6 im Wirtschaftsjahr 2009/2010 erhöhen“, sagt Eduard Eissing,...


