Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweine und Rinder als Organspender

Auf die Verwendung von Herzklappen von Schweinen und Herzbeuteln von Rindern in der Humanmedizn hat die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) aufmerksam gemacht. Laut Agra-Europe erklärte FNL-Geschäftsführer Dr. Gibfried Schenk anlässlich der EuroTier vergangene Woche in Hannover: „Jedem, der sich die Frage stellt, ob man Tiere überhaupt nutzen darf, muss klar sein, dass tierische Produkte in vielerlei Formen von der Ernährung bis hin zur Verwendung von Herzklappen Leben für Menschen bedeuten.“ Aufgrund der ähnlichen Physiologie und ihrer passenden Größe würden seit Jahren Herzklappen von Schweinen beim Menschen eingesetzt. Die Klappen seien oftmals für den menschlichen Organismus verträglicher als mechanische Lösungen.
Veröffentlicht am
Ast
Dr. Barbara Nickolaus vom Deutschen Herzzentrum Berlin berichtete, bei einem wesentlichen Teil der 2009 insgesamt 1050 Herzklappenoperationen in ihrem Haus Jahr seien Herzklappen von Schweinen und Rindergewebe zum Einsatz gekommen. Die FNL hob hervor, künftig werde es vielleicht sogar möglich sein, lebende Organe von Tieren in Menschen zu transplantieren und damit den großen Bedarf an Spenderorganen in Deutschland teilweise zu decken. Die Transplantationen von insulinproduzierenden Schweine-Inselzellen könnte beispielsweise die Effektivität der Behandlung von Diabetes wesentlich erhöhen, so Agra-Europe.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.