Längst kein regionaler Zuchtverband mehr
Die Zeiten, in denen die organisierten Schweinezüchter ihr Hauptaugenmerk auf regionale Märkte richteten, sind vorbei. Daran ließen die Vertreter des Schweinezuchtverbandes (SZV) in Ehingen und Ilshofen keine Zweifel. Mit der schon auf der EuroTier präsentierten neuen Dachmarke „German Genetic“ sollen die Geschäftsaktivitäten der SZV-Zuchtbetriebe im Bundesgebiet und Europa gebündelt werden.
- Veröffentlicht am

Wir haben schon früh Schritte eingeleitet, um als bundesweit anerkannte Züchtervereinigung und Zuchtunternehmen neue Herausforderungen am Markt erfüllen zu können“, betonte SZV-Geschäftsführer Jörg Sauter auf den vergangene Woche in Ehingen und Ilshofen initiierten Fachtagungen. Mit im Boot bei den inzwischen traditionsreichen Veranstaltungen sind seit Jahren die Zuchtschweine-Erzeugergemeinschaft (ZEG) des Verbandes, die Kreisbauernverbände Ulm-Ehingen und Biberach-Sigmaringen sowie BWagrar. Sauter geht an den beiden Vormittagen noch weiter. Ziel des bäuerlich geprägten Verbandes, der seit Jahren seine Fühler in Richtung verwandte, deutsche Zuchtverbände ausstreckt, sei es, „das deutsche Unternehmen für Schweinezucht zu werden“. Ein...



