Cioloş will gleiche Regeln für alle
Seine Vorschläge zur Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik nach 2013 seien nicht gegen die Landwirtschaft gerichtet, versicherte Agrarkommissar Dacian Cioloş bei einer Rede in der Landesvertretung des Saarlandes während der Grünen Woche in Berlin.
- Veröffentlicht am
Vielmehr sollen sie deren Wettbewerbsfähigkeit verbessern und die Zahlungen aus dem Brüsseler Landwirtschaftsetat gegenüber den Steuerzahlern besser begründen, so der Agrarkommissar. Den Vorwurf, seine Vorschläge würden sich in den Zielen Wettbewerbsfähigkeit und dem sogenannten „Greening“ widersprechen, wies der Agrarkommissar zurück. Die Landwirte seien durchaus in der Lage, die Produktivität weiter zu verbessern, bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Biodiversität und Ressourcenschutz. Ohne Greening-Komponente blieben die Erzeuger bei den geringsten „Verschmutzungen“ Zielscheibe von Angriffen, gab Cioloş zu bedenken. Nachhaltige Produktion werde von der Gesellschaft gefordert und wer staatliche Gelder in Anspruch nehme, der...