Bayer Tiergesundheit: Dinalgen jetzt auch für Kühe
Mit Dinalgen 150 mg/ml Injektionslösung für Rinder (Wirkstoff: Ketoprofen) bringt der Leverkusener Pharmahersteller Bayer jetzt eigenen Angaben zufolge effektiven Entzündungshemmer zur Therapie von Lahmheiten bei Rindern auf den Markt. Der nicht steroidale Entzündungshemmer (NSAID) erfordere keine Wartezeiten auf Milch. Damit erspare Dinalgen Landwirten wirtschaftliche Einbußen von täglich durchschnittlich 7,50 Euro durch den Milchverlust während der Behandlung. Für essbares Gewebe beläuft sich die Wartezeit auf zwei Tage.
- Veröffentlicht am
NSAID`s führten durch ihre analgetische, antiphlogistische und antipyretische Wirkung zur raschen Wiedererlangung der verminderten Leistungsparameter. In vielen europäischen Ländern, so das Pharmaunternehmen, würden Lahmheiten routinemäßig mit NSAID`s behandelt. Neben Lahmheiten ist Dinalgen 150 mg/ml auch für die Behandlung von akuten Mastitiden und Atemwegserkrankungen bei Rindern zugelassen. Das Produkt ist als 100 ml-Injektionsflasche erhältlich. Durch die Dosierung von 1 ml pro 50 kg Körpergewicht ist das Injektionsvolumen geringer als bei anderen NSAID`s.