Niederlande fordert Produktionsquoten für Schweinefleisch
Die niederländische Interessengemeinschaft der Schweinehalter (NVV) setzt sich auf europäischer Ebene für eine Produktionsquote ein, um die Schweinefleischerzeugung zu regulieren, meldet jetzt das niederländische Agrarnachrichtenportal "agd". Nur so sei es möglich, höhere Preise für die Schweinehalter zu erreichen, meint der NVV-Vorsitzende Wyno Zwanenburg.
- Veröffentlicht am

Der Verband machte den Vorschlag zur Durchführung von regelmäßigen europaweiten Preisabsprachen zwischen Erzeugern und Abnehmern unter der Leitung und Aufsicht eines Markt-Managers. Eine weitere Forderung sind Preisabsprachen innerhalb von Partnerschaften, die das Kartellamt genehmigen soll. Nach Angaben von Wyno Zwanenburg bestehe auch in Deutschland und Dänemark erstmalig der Wunsch nach einer Produktionsregulierung und –beschränkung. Man habe sich in Gesprächen "ernsthaft" damit auseinandergesetzt. Für den NVV-Vorsitzenden stellt die Produktionsquote eine Voraussetzung dar, um zu einer besseren Position in Preisverhandlungen zu kommen. Die ISN schließt sich der Forderung der NVV nach Produktionsquoten nicht an. "Grundsätzlich müssen...


