Wartesauenhaltung in Dreiflächenbuchten
Der Stichtag für die Umstellung der Wartesauenhaltung auf Gruppenhaltung rückt unaufhaltsam näher: Ab dem 1. Januar 2013 müssen alle Sauen ab dem 28. Trächtigkeitstag frei beweglich in Gruppenbuchten aufgestallt werden.
- Veröffentlicht am

Nach Schätzungen des Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg hat in Baden-Württemberg jeder zweite Sauenbetrieb die Umstellung jedoch noch vor sich. Zur Anregung und Unterstützung wird BWagrar in den nächsten Monaten in loser Folge immer wieder Beispiele von realisierten Wartesauenställe vorstellen. Den Anfang macht der Betrieb Fröhlich, der seine tragenden Sauen auf Stroh in Dreiflächenbuchten hält. Bis zur Aussiedlung im Jahr 1993 haben Jutta und Josef Fröhlich aus 88639 Wald nördlich des Bodensees 90 Sauen gehalten. Die beengten Verhältnisse und ein hoher Umbaubedarf im Hinblick auf die bevorstehende Gruppenhaltung ließen die Entscheidung reifen, an einem neuen Standort mit Entwicklungsmöglichkeiten neu zu beginnen. Arbeitssparende...



