Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zukunft der Milchwirtschaft positiv

Der Parlamentarische Staatssekretär am Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Gerd Müller, hat sich in Berlin zu einem Gedankenaustausch über die Entwicklungen am internationalen Milchmarkt mit Vertretern der neuseeländischen und deutschen Milchwirtschaft sowie dem neuseeländischen Botschafter, Peter Rider, getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Markteinschätzung des globalen Milchmarktes aus Sicht der Vertreter der Milchwirtschaft sowie die Preisvolatilität und Versorgungssicherheit agrarischer Rohstoffe.
Veröffentlicht am
Staatssekretär Müller bewertete dabei ebenso wie die neuseeländische Seite und die deutschen Vertreter den internationalen Milchmarkt als positiv. Es gebe einen deutlichen Nachfrageüberhang nach Milcherzeugnissen in vielen aufstrebenden Staaten. "Die Wirkung auf Umwelt und Preisvolatilität sollte dabei nicht unbeobachtet bleiben, um rechtzeitig auf Fehlentwicklungen bei den ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen reagieren zu können", sagte Müller. Solch einer Beobachtung könne sich auch Neuseeland im Interesse der Milchwirtschaft nicht entziehen. Auch die Vertreter der Milcherzeuger und der Milchverarbeitung, DBV-Vizepräsident Udo Folgart, DRV-Geschäftsführer Dr. Henning Ehlers sowie Hauptgeschäftsführer Eckhard Heuser vom...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.