Wühltrogsystem vertreibt Langeweile
Bessere Beschäftigungsmöglichkeiten für Schweine verspricht ein Wühltrogsystem, das Forscher der Universität Kassel jetzt entwickelt haben. Der sogenannte "Wühlkegel" soll die Tiergerechtheit des Haltungssystems verbessern und in zwei Jahren auf dem Markt kommen, berichtet der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) auf seinen Internetseiten.
- Veröffentlicht am
Der "Wühlkegel" besteht aus einem Plastikball aus Polyurethan, der an einer speziellen Feder befestigt wird. Erste Versuchsergebnisse aus verschiedenen Schweinemastbetrieben seien vielversprechend. Die Schweine beschäftigten sich bereits seit drei Monaten mit den Bällen. Im Gegensatz dazu würden die bisher genutzten Systeme wie zum Beispiel Spielketten für die Tiere schnell langweilig, erklärte die Universität. Das Forschungsprojekt wird vom Bundeslandwirtschaftsministerium mit insgesamt rund 200.000 Euro unterstützt.


