Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweiz: Züchter sollen weniger Schweine produzieren

Suisseporcs sieht sich durch die tiefen Preise zum Handeln gezwungen und will auf zwei Ebenen gegen das Problem vorgehen, zitiert das Nachrichtenportal agrarheute jetzt das Onlineportal "Schweizer Landwirtschaft". In der Schweiz werde etwa zehn Prozent zuviel Schweinefleisch produziert.
Veröffentlicht am
MichaelJordan - Fotolia.com
So sollen einerseits vermehrt Konsumenten angesprochen und dadurch mehr Fleisch abgesetzt werden. "Der tiefe Preis und das Grillwetter sind dazu optimal", sagte Suisseporcs-Präsident Ulrico Feitknecht anlässlich einer Medienorientierung in Bern. Andererseits soll die Überproduktion gestoppt werden. "Wir produzieren ungefähr zehn Prozent zu viel", so Feitknecht. Züchter müssen flexibler werden Auch der Schweinezyklus greife nicht mehr richtig: "Uns fehlen heute die kleinen Betriebe, die in schlechten Zeiten aufhörten und in guten Zeiten wieder mit der Zucht begannen", so SVP-Nationalrat und Schweinezüchter Marcel Scherer. Für ihn ist klar, dass die Schweinezüchter flexibler werden müssten. Die Ställe müssten dazu nicht leer bleiben, es...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.