bus-Seminar: Die Energie-Tankstelle
Wer sich für das bus-Seminar anmeldet lernt nicht etwa Bus fahren. Vielmehr geht es in der Bauern- und Unternehmerschulung (bus) darum, die Kompetenzen zu stärken. BWagrar hat mit vier Teilnehmern über ihre Erfahrungen gesprochen.
- Veröffentlicht am
Der eine kommt mit der Idee vom Hofcafe und trifft hier auf einen anderen, der es bereits umgesetzt hat“ meint Gerd Neidlinger. „Das gibt Impulse wie man den eigenen Betrieb gestaltet“. Neidlinger stammt aus Orsenhausen und bewirtschaftet mit seinen Eltern einen Ackerbaubetrieb mit Muttersauen. Er ist überzeugt, dass Bus hält was es verspricht. Sigrid Wolf stammt aus Börslingen bei Langenau. Sie bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann einen Betrieb mit Mastschweinen und Milchvieh. Ihr Mann ist gerade im letzten bus-Modul. Er hat ihr das Training zu Weihnachten geschenkt. „Ich dachte eigentlich ich brauch das nicht“, sagt die Hauswirtschaftsmeisterin rückblickend, „aber ich merke, wie ich durch die...
