Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Hygiene entscheidet über Krankheitsdruck im Stall"

Im Interview mit BWagrar erläutert der Crailsheimer Tierarzt Dr. Marcel Kunz, worauf es bei der Vorbeuge von Schweinekrankheiten ankommt. Nicht ohne Grund: Der Krankheitsdruck steigt in der kalten Jahreszeit.
Veröffentlicht am
privat
BWagrar: Herr Dr. Kunz, welche Krankheiten in den Schweineställen machen Ihnen im Moment am meisten Sorgen? Kunz: Am meisten Sorgen macht mir weiterhin PRRS. In mehreren Ferkelerzeugerbetrieben sorgen ungeklärte PRRS-Durchbrüche für Probleme. Hinzu kommen Ohrrandnekrosen. Sie treten immer wieder auf und halten sich hartnäckig. Stellenweise bekommt man sie wieder raus aus den Betrieben. In anderen Höfen halten sich die Nekrosen, trotz aller Gegenmaßnahmen. Man kann sie mit Medikamenten reduzieren. Aber die Ursache herauszufinden ist schwierig, weil es im Normalfall verschiedene Ursachen gibt. BWagrar: Nimmt der Krankheitsdruck in der kalten Jahreszeit zu? Kunz: Ja, auf jeden Fall! Vor allem bei Husten. Nicht selten gibt es auf den...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.