Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

SZV: Passer-Eber Indorus vererbt weniger Gerüche

German Piétrain will ab April mit dem Eber
Indorus einen zertifizierten Typ anbieten, der sich
bei gleichbleibenden sonstigen wirtschaftlich
relevanten Parametern in der Vererbung von
Ebergeruch an seine Söhne maßgeblich vom
Durchschnitt der Population abheben soll, teilt der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg/German Genetic jetzt in einer Pressemitteilung mit. Beim Einsatz des Ebers sei aus aus statistischer Sicht die
Wahrscheinlichkeit des Auftretens von sogenannten
„Geruchsabweichlern“ weitgehend reduziert und nahezu ausgeschlossen.
Veröffentlicht am
SZV/German Genetic
Indorus sei ein ideale Passer-Eber für alle Schlachthofmasken und Spezialprogramme, bei denen Eber, die aus entsprechenden Anpaarungen stammten, vermarktet werden können. Gemeinsam mit der Universität Bonn und Partnern aus der Schlachtindustrie, der Besamung sowie in enger Zusammenarbeit mit neutralen Leistungsprüfungsstationen wurde seit Jahren an einer BLUP-Zuchtwertschätzung zum Thema Ebergeruch gearbeitet. Die Datengewinnung erfolgte und erfolgt aus Ergebnissen der Eigenleistung, Feldprüfung und Reinzuchtprüfung. Innerhalb der weltweit größten Piétrain-Population mit über 2300 Stammsauen seien aus 31 verschiedenen Piétrain-Genealogien die wichtigsten Linien herausgearbeitet worden. Da die Erblichkeitsgrade der Leitsubstanzen des...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.