Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausgeklügelt: Proteine und Aminosäuren für die Ebermast

In einem Fütterungsversuch in der Leistungsprüfungsanstalt für Schweine in Quakenbrück wurden insgesamt 80 Eber jeweils in Zehner-Gruppen an Abrufautomaten gemästet. Dabei wurde die Hälfte der Tiere (Versuchsgruppe) nach dem Fütterungskonzept der Firma Ahrhoff (dreiphasig), die andere Hälfte (Kontrollgruppe) mit dem LPA-Standardfutter (ein­phasig) gemästet. Beide Futtergruppen erzielten gleiche Mastleistungen, teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen jetzt in einer Pressemitteilung mit.
Veröffentlicht am
Ast
Die Schlachtkörperbewertung ergab nur im Merkmal Schlachtausbeute einen signifikanten Unterschied zugunsten der Kontroll­gruppe, der aber nicht versuchsbedingt zu erklären gewesen sei. Die Differenzen in den Fleischbeschaffenheitskriterien waren nicht abzusichern. Jeweils nur ein Schlachtkörper aus den beiden Futtergruppen sei bei der Kontrolle auf geschlechtsspezifischen Geruch aufgefallen. Somit seien auch hier keine Unterschiede zwischen der Versuchs- und Kontrollgruppe feststellbar gewesen. Auch bei einer im Vergleich zur Kontrollgruppe in der Endmast deutlich geringeren Protein- und Aminosäurenversorgung der Versuchstiere erzielten in diesem Versuch beide Fütterungsvarianten insgesamt vergleichbare Leistungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.