Ertragsschwankungen bei Getreide nehmen wetterbedingt zu
Die Ertragsschwankungen bei Getreide nehmen zu. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied am 23. August in Köngen (Landkreis Esslingen). Er erneuerte die Forderung nach einer steuerlichen Risikoausgleichsrücklage.
- Veröffentlicht am
Die Getreideernte in Baden-Württemberg ist dank hochsommerlichen Wetters in den vergangenen Wochen überwiegend abgeschlossen. In den Spätdruschgebieten steht noch vereinzelt Getreide auf dem Halm. Extreme Fröste im Februar und anhaltende Trockenheit im Frühjahr haben ähnlich wie im Vorjahr zu einem starken Süd-Nord-Gefälle geführt. Der nördliche Landesteil verzeichnet als Folge der hohen Frostschäden deutliche Einbußen, der Süden teils sehr gute Erträge. Der Landesbauernverband rechnet insgesamt mit einer leicht unterdurchschnittlichen Ernte gegenüber dem langjährigen Mittel. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied beim Ernte-Pressegespräch am 23. August 2012 auf dem Betrieb von Michael Zimmermann und Markus Eppinger in Köngen (Landkreis...