Gemeinsames Merkblatt zu pflanzlichen Erzeugnissen
Die Branchenverbände Deutscher Raiffeisenverband e.V., Deutscher Bauernverband e.V., Deutscher Verband Tiernahrung e.V., Deutscher Mälzerbund e.V., Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V., Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V., Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V., Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. und der Verband Deutscher Mühlen e.V. haben eingemeinsames Merkblatt erstellt: „Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten
und Leguminosen“.
- Veröffentlicht am
Das von den führenden Verbänden der Agrarbranche entwickelte Merkblatt „Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und
Leguminosen“ ist seit Jahren ein bewährter Ratgeber. Es wird in der Praxis als wichtiges Informationsmedium entlang der Wertschöpfungskette geschätzt. Das Merkblatt enthält hilfreiche Hinweise zum Anbau, zum sicheren Transport sowie zur Lagerung pflanzlicher Erzeugnisse. Es wird als Kundeninformation vor der Ernte vor allem an Landwirte und Logistikunternehmen weitergegeben.
Die beteiligten Verbände der Getreide- und Ölsaatenwirtschaft – Deutscher
Raiffeisenverband, Deutscher Bauernverband, Deutscher Verband Tiernahrung,
Deutscher Mälzerbund, Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft,
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung, Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und der Verband Deutscher Mühlen – haben das Merkblatt erneut kritisch geprüft und unverändert aufgelegt.
Der untenstehende Flyer kann bei den beteiligten Verbänden als Hardcopy angefordert werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.