Zuchtwerte Fleckvieh: Die jungen Wilden starten
Mit der Dezember-Zuchtwertschätzung ist mit der neuen Nutzungsdauerzuchtwertschätzung ein großer Schritt in Richtung funktionaler Kühe gemacht worden. Zudem wurden zahlreiche junge Bullen in die Produktion genommen, so dass den Züchtern eine vielfältige Auswahl an Vatertieren zur Verfügung gestellt werden könne, meint RBW-Zuchtleiter Dr. Alfred Weidele.
- Veröffentlicht am
Wie jede neue Zuchtwertschätzung bringt auch die neue Nutzungsdauer-Zuchtwertschätzung erhebliche Veränderungen. Im Einzelfall kann sich der direkte Nutzungsdauerzuchtwert von minus 28 bis plus 21 Punkte und damit auch der Gesamtzuchtwert um bis zu acht Punkte verändern. Dadurch kommt es zu deutlichen Verschiebungen in der Top-Liste. Gleichzeitig steigt die Sicherheit bei der Nutzungsdauer um neun Prozent und um zwei Prozent beim Fitnesswert. Hauptveränderungen der Zuchtwertschätzung sind einmal die verwendeten Daten, die künftig ab dem Jahrgang 1990 verwendet werden, sowie die Zensur der Daten ab der siebten Laktation. Zudem wurde die Mindestanzahl an Töchtern bei Fleckvieh von zehn Tieren eingeführt. Als Einflußfaktoren werden die...