Ferkelmilch über künstliche Ammen
Die Züchtung macht es möglich: es werden immer mehr Ferkel je Sau geboren. Um diese verlustarm großzuziehen, empfiehlt sich der Einsatz von Ammensauen oder Ferkelmilch als Ergänzung zur Sauenmilch mit einem Ammensystem. Alternativ zur natürlichen Ammenhaltung können künstliche Ammen eingesetzt werden.
- Veröffentlicht am
Das sind technische Geräte, die an Strom und Wasser angeschlossen werden und die vorzeitig abgesetzte Ferkel mit Milchaustauscher oder Breifutter versorgen. Die Milch sollte anfangs in kleinen Mengen immer nur als Portion für eine Stunde von Hand oder über entsprechende...