Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ferkelmilch über künstliche Ammen

Die Züchtung macht es möglich: es werden immer mehr Ferkel je Sau geboren. Um diese verlustarm großzuziehen, empfiehlt sich der Einsatz von Ammensauen oder Ferkelmilch als Ergänzung zur Sauenmilch mit einem Ammensystem. Alternativ zur natürlichen Ammenhaltung können künstliche Ammen eingesetzt werden.

Veröffentlicht am
Ast
Das sind technische Geräte, die an Strom und Wasser angeschlossen werden und die vorzeitig abgesetzte Ferkel mit Milchaustauscher oder Breifutter versorgen. Die Milch sollte anfangs in kleinen Mengen immer nur als Portion für eine Stunde von Hand oder über entsprechende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.