Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Empfehlungen zur Vitamin-E- und Selenversorgung beim Schwein

Vitamin-E wurde im Rahmen von Studien zur Wechselwirkung zwischen Ernährung und Fruchtbarkeit von Evans und Bishop bereits 1922 entdeckt. Vitamin-E ist ein Name für acht verschiedene in der Natur vorkommende Verbindungen mit unterschiedlicher biologischer Aktivität. Die höchste biologische Aktivität weist das alpha-Tocopherol auf, das in der Regel mit der allgemeinen Vitamin-E Bezeichnung gemeint ist.
Veröffentlicht am
Selen gehört demgegenüber zu den Elementen, die lange nur aufgrund ihrer Toxizität bekannt waren. Dass Selen im Stoffwechsel zur Aufrechterhaltung normaler, physiologischer Funktionen benötigt wird, wurde erst 1957 von Schwarz und Folz nachgewiesen. Selen und Vitamin-E ergänzen sich zum Teil in ihren biochemischen Funktionen, so dass bei Auftreten von Selen- oder Vitamin-E Mangelerscheinungen unterschieden werden sollte, ob diese Mangelerscheinungen - durch Selenmangel - durch Vitamin-E-Mangel oder - durch Vitamin-E und Selenmangel bedingt sind. Allerdings ist eine eindeutige Trennung oftmals nicht möglich. Selenmangel Unmittelbar selenabhängig ist die Aktivität von Enzymen die Thyroxin in das eigentlich aktive Schilddrüsenhormon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.