Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thujahecken: Auswahl nicht nur nach dem Preis

Thujahecken sind die Sichtschutzklassiker. Obwohl es genug Alternativen gibt, werden sie nach wie vor häufig gepflanzt. Mit Discountpreisen werben Bau- und Gartenmärkte. Allen voran locken billige Thuja die Kunden in die Märkte. Ob sich ein Kauf dieser Pflanzen lohnt und was zu beachten ist, damit die Immergrünen gut anwachsen, wissen die Experten der Bayerischen Gartenakademie.

Veröffentlicht am
LWG Bayern
Thuja gelten als die Klassiker für Sichtschutz. Im Baumarkt als günstige Ware billig zu bekommen, strapazieren sie den Geldbeutel des Haus- und Gartenbesitzers weniger als anderer Pflanzen. Doch was oft folgt, ist Frust und Ärger. Die Pflanzen werden nicht selten innerhalb weniger Monate braun und fallen aus. Selbst Nachpflanzungen gelingen nicht. Viele unterschätzen zudem den Pflegeaufwand. Thujahecken dürfen beim Schnitt nicht vernachlässigt werden. In den Monaten Juni und Juli ist die beste Zeit. Viele Probleme kommen vom falschen Standort: Trockene Standorte, mit Sommerhitze und Winterkälte stressen die Lebensbäume und können vermehrt zu Pilz- und Schädlingsbefall führen. Thujen brauchen einen durchlässigen und gleichmäßig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.