Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grünspargel im eigenen Garten

Delikatessen im eigenen Garten zu ernten, ist das Ziel des Feinschmeckers und Hobbygärtners. Dabei ist es gar nicht schwierig, die geschmacksintensiven Grünspargel selbst heranzuziehen. Auf jedem Gartenboden, der einigermaßen gut gepflegt ist und keine Staunässe bildet, ist Spargelanbau möglich.
Veröffentlicht am
senn
Selbst in einem größeren Staudenbeet können im Frühjahr zwischen kalkliebenden Pflanzen Grünspargel geerntet werden. Im Sommer können dann die grünen Zweige, die zu den Asparagus gehören, in bunten Sträußen verwendet werden. Die attraktiven roten Beeren findet man im Herbst allerdings nur an den weiblichen Pflanzen der alten Spargelsorten wie z.B. Schneewittchen. Neue Hochertragssorten bestehen nur aus männlichen Pflanzen und haben keine Samenfrüchte. Vorwiegend wird der Grünspargel aber für die Speisekarte kultiviert, und mit der folgenden Anleitung gelingt dies auch einem Gartenneuling. Gepflanzt wird im März/April, möglichst in Reihenkultur. Reihenabstand ca. 150 cm. Der Pflanzgraben wird etwa 50 cm breit und 30 cm tief ausgehoben....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.