Impfen: So funktioniert die Injektion
Das Immunsystem besteht aus einer unspezifischen und einer spezifischen Immunabwehr. Die unspezifische Immunabwehr ist von Geburt an ausgebildet. Sie richtet sich nicht gegen einen speziellen Erreger sondern erkennt zum Beispiel Muster, die typisch für die Oberfläche von Bakterien sind. Dort kann dann ein Teil der unspezifischen Immunabwehr, das Komplementsystem, ansetzen, die Oberfläche angreifen und somit den Krankheitserreger zerstören.
- Veröffentlicht am



