Eckpfeiler zur GAP-Reform
Die EU-Agrarminister haben sich auf Grundzüge zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verständigt.
- Veröffentlicht am
Der Beschluss nach langen Verhandlungen am 19. März 2013 ist die Basis für die weiteren Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament. Eine endgültige Verabschiedung der Agrarreform soll im Sommer erfolgen.Für Herbst 2013 ist die formelle Annahme des Legislativpakets zur GAP geplant. Danach werden in Deutschland die Beratungen mit den Bundesländern zur nationalen Umsetzung aufgenommen werden. Wegen der Verzögerungen bei der politischen Einigung über den mehrjährigen Finanzrahmen wird sich auch das Inkrafttreten der neuen Vorschriften zur GAP verzögern. Für 2014 wird es Übergangsregelungen geben, die - unter Berücksichtigung der finanziellen Obergrenzen aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen 2014 bis 2020 - ansonsten mehr oder weniger eine...