Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Studien zur Bedeutung von Glyphosat

Gleich zwei aktuelle Studien befassen sich mit der
Frage des Nutzens des Herbizid-Wirkstoffs Glyphosat
für die deutsche Landwirtschaft.

Veröffentlicht am
Glyphosat ist bei den verschiedenen Formen der konservierenden, pfluglosen Bodenbearbeitung eine unverzichtbare Maßnahme zur Kontrolle von Unkraut und Ausfallkulturen. In den großen Anbauregionen im Westen, Norden und Osten Deutschlands werden kulturabhängig ungefähr 80 % der Mulchsaat-Flächen mit Glyphosat behandelt. Gemäß einer Studie der Universität Göttingen wurde, basierend auf den anfallenden Kosten für Glyphosat-Ersatzmaßnahmen, ein direkter betriebswirtschaftlicher Nutzen von 80–200 Mio. € pro Jahr errechnet. Die Umfragen in der Praxis ergaben auch, dass bei einem Verzicht auf Glyphosat die ökologisch wertvolle Mulchsaat für viele Landwirte unwirtschaftlich wird und wieder auf den Pflug umgestiegen wird. Gemäß Berechnungen des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.