Mobiler Schnelltest gegen resistente Unkräuter in Arbeit
Viele Pflanzenschutzmittel sind wirkungslos, weil immer mehr Unkräuter resistent dagegen werden. Ein Unkrautforscher von der Universität Hohenheim entwickelt deshalb einen mobilen Schnelltest. Er soll Landwirten zeigen, welches Pflanzenschutzmittel auf ihren Feldern noch hilft.
- Veröffentlicht am
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat den Ansatz des Hohenheimer Wissenschaftlers mit Auszeichnung begutachtet und fördert ihn mit knapp 295.000 Euro. Das Forschungsprojekt gehört damit zu den Schwergewichten der Forschung an der Universität Hohenheim. Das Acker-Fuchsschwanzgras (Alopecurus myosuroides) ist das am weitesten verbreitete Unkraut Europas. Beim Weizen belaufen sich die Ertragsverluste auf 15 bis 20 Prozent bei einem Befall von 100 Pflanzen pro Quadratmeter. Es sind allerdings auch schon Fälle bekannt geworden, bei denen weit über 1000 Unkräuter auf einem Quadratmeter wuchsen. Der Grund: Immer öfter überlebt das Acker-Fuchsschwanzgras den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. "Es gibt...