Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gruppenhaltung: Noch haben nicht alle umgestellt

Die meisten Zuchtsauen in Deutschland werden inzwischen in Gruppen gehalten. Wie viele tragende Sauen deutschland- beziehungsweise europaweit bereits in Gruppen gehalten werden, darüber zerbrechen sich laut einem Bericht des Onlineportals topagrar.com EU-Kommission und Länderbehörden derzeit die Köpfe. So sollen laut dem Onlineportal in Deutschland zum 1. Januar 2013 noch 27 Prozent der Sauenbetriebe nicht umgerüstet haben. Deutschland zählt gemäß einer EU-Statistik neben Frankreich, Zypern und Portugal zu den Schlusslichtern bei der Umsetzung in Europa.

 

Veröffentlicht am
Ast
Fachleute und Praktiker könnten diese hohe Zahl an Betrieben in der Praxis allerdings nicht nachvollziehen. Die Diskrepanz zwischen offizieller Meldung und tatsächlicher Umsetzung bestätigte sich laut top agrar auch während der letzten Fachausschusssitzung Vieh- und Fleischwirtschaft des Deutschen Raiffeisenverbandes. Einerseits hätte eine Umfrage bei genossenschaftlichen Viehvermarktern ergeben, dass vor allem Betriebe mit einer Herdengröße von weniger als 100 Sauen mit einem hohen Prozentsatz aus der Produktion ausgestiegen seien beziehungsweise derzeit die Produktion auslaufen ließen.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.