Abluftreinigungen mindern Emissionen
Das Bundesministerium für Landwirtschaft hält Abluftreinigungsanlagen für grundsätzlich geeignet, Geruchsbelästigungen von Tierhaltungsanlagen zu mindern und Ammoniakemissionen zu reduzieren.
- Veröffentlicht am

Das geht, laut Agra Europe, aus einem Bericht des Ressorts für die Agrarministerkonferenz in Berchtesgaden hervor. Abluftreingungsanlagen seien ein wirksames Instrument zur Minderung von Emissionen aus der Tierhaltung, heißt es in dem Erfahrungsbericht, der auf einem Beschluss der letzten Amtschefkonferenz vom Januar dieses Jahres beruht. Anlagenkontrollen und ungeklärte Fragen Als Voraussetzung für eine sichere, effiziente und dauerhafte Emissionsminderung erachtet das Ministerium allerdings eine regelmäßige und mit einheitlichen Standards durchgeführte Anlagenkontrolle. Gleichzeitig verweisen die Fachleute auf eine Reihe ungeklärter Fragen im Zusammenhang mit Abluftreinigungsanlagen und schlussfolgern, dass noch weiterer...


