Rabobank sieht Impulse für Schweinesektor
Im zurückliegenden ersten Quartal 2013 hat der globale Schweinesektor erste Impulse für eine zunehmend positive Margenentwicklung erhalten. Davon geht zumindest, laut dem Nachrichtendienst Agra Europe, die Rabobank aus.
- Veröffentlicht am
Die Utrechter Marktexperten begründen ihre Prognose mit einem stabilen Schweinepreisindex in den ersten drei Monaten des Jahres in Kombination mit leichtem Preisdruck für Futtermittel. Außerdem sei es den Fleischanbietern trotz einer relativ schwachen Nachfrageentwicklung gelungen, ein höheres Preisniveau bei ihren Kunden durchzusetzen. Entlastung durch Bestandsabbau? Allerdings seien die Schweinepreise weniger gestiegen, als die Erzeuger gehofft hätten. Im zweiten Quartal werde der Absatz auf dem ohnehin schon schwierigen Markt wie in den ersten drei Monaten noch durch zahlreiche Importverbote beeinträchtigt. Entlastung sei lediglich durch einen wahrscheinlich verzögerten Bestandsaufbau zu erwarten, und ein Bestandsrückgang sei auch...