Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niederlande: Verzicht auf Kupieren rückt näher

In der niederländischen Schweinehaltung soll künftig weitgehend auf das Kupieren von Schwänzen verzichtet werden. Hierüber informierten vor kurzem der Verband der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) und der niederländische Bauernverband. Ziel sei es, schrittweise auf das Kupieren zu verzichten, kann man jetzt auf den Internetseiten von Animal Health nachlesen.

Veröffentlicht am
Ab 2014 dürfen in den Niederlande Ferkel nicht mehr kastriert werden.
Ab 2014 dürfen in den Niederlande Ferkel nicht mehr kastriert werden. Ast
Hierzu soll innerhalb der bestehenden Haltungssysteme nach Lösungen gesucht werden. Der niederländische Bauernverband betont in einer Pressemitteilung, dass die Landwirte selbst am liebsten sofort auf das Schwänze-Kupieren verzichten würden. Zunächst soll auf der Versuchsstation Sterksel nicht kupierte Schweine beobachtet werden. Zusammen mit der Universität Wageningen sollen dann die Einflüsse von Stallklima, Fütterung, Umweltgestaltung und Tiergesundheit betrachtet werden. Hinzu kommen Informationen für Landwirte, wie mit dem Auftreten von Schwanzkannibalismus im Bestand umgegangen werden. Zudem soll der Erfahrungsaustausch der Landwirte untereinander gefördert werden. Erst kürzlich hatten sich der niederländische...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.