Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinezüchter nehmen Tierschutz ernst

Wie könnten Kriterien für mehr Tierwohl aussehen? Derzeit arbeiten Züchter, Einzelhandel und Verbände an einem stufenübergreifenden Tierschutzkonzept. Der für 2014 geplanten Kampagne bescheinigen die Schweinehalter im Land derweil ein zukunftsweisendes Vorhaben zu sein. Damit könne Verbrauchervertrauen zurück gewonnen und das Image von Tierhaltern in der Öffentlichkeit gestärkt werden, sagte Hans-Benno Wichert, Präsident des Schweinezuchtverbandes (SZV), am Dienstag dieser Woche auf der Mitgliederversammlung in Denkendorf (Landkreis Esslingen).

Veröffentlicht am
Seriös und mittelständisch, bescheinigte Geschäftsführer Jörg Sauter (ganz re.) von Schweinezuchtverband/German Genetic der gleichnamigen Züchterorganisation. Grund genug, am Ausbau von Verband und Marke weiter zu arbeiten, wie Zuchtleiter Albrecht Weber (ganz li.), Katja Widmann, Zuchtschweine-Erzeugergemeinschaft (ZEG), die beiden Vizevorsitzenden Ulrich Kühnle (dritter von li.), Volker Baumann (vierter von li.), Präsident Hans-Benno Wichert (fünfter von li.) und Vorstandsmitglied Klaus Düngelhoef (zweiter von re.) am Dienstag dieser Woche auf der Mitgliederversammlung in Denkendorf deutlich machten.
Seriös und mittelständisch, bescheinigte Geschäftsführer Jörg Sauter (ganz re.) von Schweinezuchtverband/German Genetic der gleichnamigen Züchterorganisation. Grund genug, am Ausbau von Verband und Marke weiter zu arbeiten, wie Zuchtleiter Albrecht Weber (ganz li.), Katja Widmann, Zuchtschweine-Erzeugergemeinschaft (ZEG), die beiden Vizevorsitzenden Ulrich Kühnle (dritter von li.), Volker Baumann (vierter von li.), Präsident Hans-Benno Wichert (fünfter von li.) und Vorstandsmitglied Klaus Düngelhoef (zweiter von re.) am Dienstag dieser Woche auf der Mitgliederversammlung in Denkendorf deutlich machten. Ast
Nachdem die zuletzt totgesagte Branchenkommunikation zwischen Erzeugern, Schlachtunternehmen und Vermarktern derzeit ein zumindest kleines Deja vu erlebt, machen sich der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS), Deutscher Bauernverband (DBV) und die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) Gedanken darüber, was Tierhalter fortan tun könnten, um das Wohlbefinden der Schweine in ihren Betrieben zu verbessern – auf freiwilliger Basis und mit einem zuvor festgelegten finanziellen Ausgleich aus einem Fonds, der unabhängig von aktuellen Marktpreisen ausbezahlt werden soll, wie Wichert vor den gut 100 Zuhörern erläuterte. Ansonsten blieben die Landwirte schnell auf den Kosten für das Mehr an Tierschutz sitzen. Mehr...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.