Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinemarkt: Verunsicherung zu spüren

Die Verwirrung und die Verunsicherung auf dem Schweinemarkt ist nach der Bekanntgabe der Hauspreise durch einige große Schlachtunternehmen am vergangenen Freitag zu spüren. Hauptursache für die Verwirrung ist wohl der zweigeteilte Schweinemarkt.

Veröffentlicht am
Auf der einen Seite stehen die großen Schlachtunternehmen Tönnies, Vion und Westfleisch, die Hauspreise von 1,66 beziehungsweise 1,67 Euro pro Kilo zahlen und dieses mit den schwachen Fleischgeschäften begründen. Auch wenn es sicherlich nicht immer möglich war, die Großen der Branche zu umfahren und damit Hauspreise zu vermeiden, konnten durchaus nennenswerte Stückzahlen auf Basis des aktuellen VEZG-Preises von 1,70 Euro pro Kilo platziert werden. Einige Mittelständler aber auch der Export in Richtung Polen machten dieses möglich. Auch in Süddeutschland sind Schweine derzeit gefragter, als es das knappe Angebot hergibt. Die deutlich gestiegenen amtlichen Notierungen in Bayern und Baden-Württemberg belegen das. Für die laufende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.