Fadenwurmbekämpfung an Gemüse
Auf Feldtag am 21.8.13 in AJ Vredepeel (NL) werden Ergebnisse des deutsch-niederländischen INTERREG Projektes „ProGemüse“ vorgestellt. Drei Jahre lang untersuchten Experten pflanzenparasitäre Nematoden und erarbeiteten Lösungen.
- Veröffentlicht am
In der deutsch-niederländischen Grenzregion (Niederrhein – Limburg) stellt der Anbau von Gemüse einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor dar. Der intensive Anbau begünstigt, dass im Boden lebende Fadenwürmer (Nematoden) Möhren, Zwiebeln, Sellerie und andere dort angebaute Gemüsearten parasitieren und zunehmend schädigen können. Drei Jahren lang setzten sich deutsche und niederländische Experten im Rahmen des europäischen Projektes „ProGemüse“ mit den pflanzenparasitären Nematoden im Gemüsebau auseinander. Die Resultate sollen den Gemüse verarbeitenden Unternehmen der Region helfen, ihre Produktivität zu steigern, die Gemüsequalität zu verbessern und damit den Standort für den Gemüseanbau langfristig zu sichern. „Mit den Ergebnissen des...