Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anzeigepflicht für Ausläufe geplant

Das Bundesministerium für Landwirtschaft ist bei seinen Plänen für eine stärkere Kontrolle von Schweinehaltungen mit Auslauf zurückgerudert. Bestand das Ressort bislang auf einer Genehmigungspflicht für Auslaufhaltungen, sollen die künftig lediglich angezeigt werden müssen. Das sieht der Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Schweinehaltungshygieneverordnung vor, den das Bundeslandwirtschafts-ministerium jetzt dem Bundesrat zugeleitet hat, zitiert der Nachrichtendienst AgraEurope jetzt Auszüge.

Veröffentlicht am
Ast
Zwar bleibt das Ressort bei seiner Einschätzung, dass das Risiko der Tierseucheneinschleppung bei Auslaufhaltungen vergleichbar sei mit denen von Freilandhaltungen. Da Auslaufhaltungen anders als Freilandhaltungen jedoch über ein Stallgebäude verfügten, genüge eine Anzeigepflicht gegenüber der zuständigen Behörde. Die könne dann im Falle des Auftretens der Schweinpest bei Wildschweinen tierseuchenprophylaktische Maßnahmen einleiten, heißt es in dem Entwurf. Im Einzelnen sollen Landwirte, die Schweine in einer Auslaufhaltung halten wollen, dies vorab der zuständigen Behörde mitteilen müssen. Anzugeben sind laut Verordnungsentwurf Name und Anschrift des Halters, die Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tiere, ihre...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.