LSV mit Wintergetreide für ökologischen Anbau
Die Landessortenversuche mit Wintergetreide im ökologischen Landbau werden in Baden-Württemberg seit 1996 auf biologisch wirtschaftenden Betrieben durchgeführt. Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse für Weizen, Roggen und Dinkel. Der Beitrag wird auch in BWagrar veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
2013 wurden an vier Standorten (Karlsruhe-Grötzingen, Kleinhohenheim, Crailsheim/Hohenlohe und Maßhalderbuch/Schwäbische Alb) Winterweizen, Winterroggen und Dinkel geprüft. Bei der Sortenwahl spielen im ökologischen Anbau das Unkrautunterdrückungsvermögen und eine hohe Krankheits- und Schädlingstoleranz eine entscheidende Rolle. Wünschenswert sind langstrohige Sorten mit dichtem Wurzelsystem für eine zügige Jugendentwicklung und hohe Nährstoffeffizienz. In den vergangenen Jahren wurden zunehmend ökologisch gezüchtete Sorten in die Öko-LSV aufgenommen, die genau diese Eigenschaften besitzen sollen und zudem mit guten bis sehr guten Backeigenschaften punkten. Da deren Ertragsniveau aber meist unterdurchschnittlich ist, ist der...