EU: Schweineschwund 2013 gebremst
Viele Schweinehalter in der Europäischen Union haben ihre Bestände im vergangenen Jahr abgestockt; der befürchtete Einbruch von Tierzahlen infolge der verschärften EU-Vorschriften zur Sauenhaltung blieb jedoch aus.
- Veröffentlicht am

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) gab es in den 21 Mitgliedsstaaten, für die bereits Viehzählungsdaten vorliegen und die fast 90 Prozent des EU-Gesamtbestandes repräsentieren, im November beziehungsweise Dezember 2013 insgesamt 129,7 Millionen Schweine; das waren 588 000 Stück oder 0,5 Prozent weniger als bei der vergleichbaren Erhebung 2012. Damit hat sich der Bestandsabbau in der Gemeinschaft spürbar verlangsamt, denn ein Jahr zuvor belief sich der Schweineschwund noch auf 2,8 Millionen Tiere oder 1,9 Prozent. Elf Millionen Sauen Auch der Rückgang der Sauenpopulation verlief zuletzt weniger schnell. Die Zahl der weiblichen Muttertiere in den bisher 21 Meldeländern bezifferten...


