Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grundlagen des ökologischen Landbaus

Für konventionell wirtschaftende Landwirte kann der ökologische Landbau also eine Alternative sein. Aber was bedeutet eigentlich ökologisch zu produzieren? Das aktualisierte aid-Heft gibt auf diese Frage erste Antworten.
Veröffentlicht am
Im Jahr 2012 arbeiteten in Deutschland 5,6 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus. Für die nach wie vor steigende Nachfrage deutscher Verbraucher nach Bio-Lebensmitteln reicht ihre Anbaufläche von 1 034 355 Hektar jedoch nicht aus. Ausgehend von den Grundprinzipien des ökologischen Landbaus beschreibt das aktualisierte aid-Heft die Produktionsweisen im Pflanzenbau und in der Tierhaltung. Praktische Beispiele informieren über mögliche Fruchtfolgen und die mechanische Beikrautregulierung. Die Gegenüberstellung von Bio-Betrieben und konventionellen Betrieben ermöglicht einen Vergleich von Produktionskosten, Produktpreisen und Arbeitszeitaufwand. Außerdem werden Absatzbedingungen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.