Rombach: Landesregierung lässt wichtige Punkte offen
- Veröffentlicht am
„Wir haben heute die nach wie vor nur lückenhaften Informationen der Landesregierung zur Ausgestaltung der zweiten Säule der Agrarförderung zum Anlass genommen, mit einer parlamentarischen Initiative nachzuhaken. Es handelt sich um wichtige Rahmenbedingungen, die für unsere landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg für die kommenden Jahre bis 2020 von erheblicher Bedeutung sind“. Das sagte der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Karl Rombach MdL, am Donnerstag, 24. Juli 2014, in Stuttgart.
Einzelheiten des Mitteleinsatzes noch nicht klar
Bisher liege kein detaillierter Bericht über die Entwicklung des tatsächlichen Mitteleinsatzes vor. Ebenso sei nicht klar, welcher Anteil des zur Verfügung stehenden Betrages tatsächlich der Landwirtschaft zu Gute kommt und in welchem Umfang andere Ziele verfolgt werden sollen.
„Unsere Betriebe müssen endlich wissen, woran sie sind. Die Landesregierung ist aufgefordert, ihnen nun zeitnah die notwendige Planungssicherheit zu ermöglichen“, fordert Rombach.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.