Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stallbau

Wenn Kühe Hörner tragen

Das KTBL hat Daten zur Haltung von behornten Milchkühen ermittelt. Die Ergebnisse sind in der Online-Anwendung Baukost unter www.ktbl.de abrufbar. Horntragende Kühe haben einen höheren Platzbedarf, da sie genügend Ausweichmöglichkeiten benötigen. Beim Neubau von Ställen ist deshalb mit höheren Baukosten zu rechnen.
Veröffentlicht am
Nach den EG-Öko-Verordnungen dürfen behornte Tiere nicht mehr routinemäßig, sondern nur noch fallweise unter bestimmten Bedingungen enthornt werden. Deshalb sind neue Stallkonzepte gefragt, die auf die Haltung von horntragenden Kühen aus-gelegt sind. Im KTBL-Projekt „Investitionsbedarf von Milchviehställen für horntra-gende Kühe“ wurde untersucht, wie diese Ställe aussehen könnten und was sie kos-ten. Im Fokus standen vor allem Liegeboxenlaufställe. Gegenüber Ställen für die Haltung von hornlosen Kühen sind Reserveflächen und größere Abmessungen für Lauf- und Fressgänge, Liegeboxen und für den Wartebe-reich vor dem Melkstand einzuplanen. Ein großzügiges Flächenangebot und eine klare Gliederung der Funktionsbereiche unterstützt die Bildung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.