Afrikanische Schweinepest in Osteuropa auf dem Vormarsch
"Laut russischen Informationen legen infizierte Wildschweine bis zu 350 Kilometer im Jahr zurück", wies Dr. Anne Lisa Louis vom Tiergesundheitsdienst Bayern in ihrem Vortrag auf der von der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung (BAT) und dem Landesarbeitskreis Fütterung (LAF) initiierten Fachtagung in Ulm-Seligweiler auf die wachsende Gefahr der Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest hin. Verschärft wird das Problem durch den Transportverkehr von Ost nach West, den Kontrolllücken an Grenzen und Transfer von kontaminierten Lebensmitteln und Speiseabfällen.
- Veröffentlicht am