Fleckviehzuchtwerte August
Genomische Bullen setzen sich durch
Mit 18 Bullen unter den Top-100 ist das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) eines der erfolgreichsten der Fleckviehzucht. Besonders das intensiv geführte genomische Programm hat nicht nur zu einem Einsatz von mehr als 70 Prozent der Besamungen mit genomischen Bullen geführt, sondern auch hohe und komplette Besamungsbullen hervorgebracht.
- Veröffentlicht am

Angeführt wird die Top-Liste vom Weltenburg Sohn Weltass, der mit einem GZW von 145 deutlich die Liste anführt. Er kombiniert eine hohe Milchmenge mit positiven Inhaltsstoffen und kommt damit auf einen hohen Gesamtzuchtwert. Er braucht jedoch etwas Beachtung in einzelnen linearen Merkmalen. Es ist davon auszugehen, dass noch weitere interessante Weltenburg-Söhne kommen werden. Mit Welthit, Weltenbaum und Weltmeister sind die ersten bereits nachgerückt, allerdings sind sie in Exterieur oder Milchmenge knapp. Nachdem Hutera, der mit Töchterergebnissen immer noch einen Zuchtwert von 125 besitzt, sind es vor allem seine Söhne, die aktuell in der Topliste Aufmerksamkeit erregen. Höchster Hutera-Sohn ist inzwischen Herzschlag (GZW 141), die...