Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung

Menge importierter Tiere blieb stabil

Deutschland importierte in 2015 nahe identisch viele Ferkel, Sauen, Schlachtschweine und Schlachtsauen wie im vorherigen Jahr – insgesamt zirka 15,7 Millionen Tiere.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die allermeisten Ferkel kommen weiterhin aus den Nachbarländern Dänemark und Niederlande nach Deutschland. 8,3 Millionen Tiere wurden aus Holland importiert, 6,7 Millionen Schweine und Ferkel stammten aus Dänemark – beide Zahlen sind nahezu gleich zum Vorjahreswert. Die restlichen 0,7 Millionen Schweine stammen mehrheitlich aus Belgien (mit zirka zehn Prozent Rückgang) und Frankreich.

Zum 1. April 2015 hatte die EU die Kennzeichnungspflichten für Fleisch verschärft. Mit der zusätzlichen Herkunftskennzeichnung wie "geboren in" und "aufgezogen in" wurden zum einen bürokratische und finanzielle Hürden in der Wertschöpfungskette verschärft, gleichzeitig konnte sich mit "5 x D" für Tiere aus Deutschland ein neues Qualitätskriterium entwickeln. Der damals erwartete Einfuhrrückgang von ausländischen Schlachtschweinen wurde mit den neuesten Zahlen jedoch nicht bestätigt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.